Elektrogeräte Rücknahme

HDpgCWRswaH0tMq

Im Rahmen des Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) nehmen wir folgende Elektrogeräte kostenfrei zurück und sorgen für eine umweltgerechte Verwertung und Entsorgung:

KLEINGERÄTE: Kleingeräte in haushaltsüblicher Menge (max. 3 Stk.) mit maximaler Kantenlänge 25 cm wie z.B. Fön, Toaster, Fernbedienungen, usw.

GROßGERÄTE: Großgeräte beliebiger Größe beim Kauf eines vergleichbaren Geräts wie z.B. Fernseher, Kühlschrank

HINWEISE:

  • Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte ordnungsgemäß und getrennt zu entsorgen.
  • Bei Artikeln mit dem Kennzeichen durchgestrichene Mülltonne ist eine Entsorgung über den Hausmüll verboten.
  • Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
  • Batterien/Akkus in Elektrogeräten müssen - sofern möglich - getrennt abgegeben werden.
  • Bitte löschen Sie personenbezogene Daten auf Ihren alten Geräten (z.B. Smart-TV, Handys).
  • Altgeräte, Batterien und Akkus können Sie bei Ihrem Wertstoffhof abgeben oder in diesem V-Baumarkt unter den oben genannten Rahmenbedingungen.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport oder wenden sich an unser Markt-Team!

V-Baumarkt-Elektrogeraete-Ruecknahme

Zuletzt angesehen

Zum Newsletter anmelden

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie kostenfrei regelmäßig Informationen zu unseren Produktneuheiten.